Diese Aktionen können direkt von der Tastatur aus genutzt werden.
PLAYBACK SHORTCUTS | LINKES DECK | RECHTES DECK |
GewähltenTitel laden | Shift + Linker Pfeil | Shift + Rechter Pfeil |
Titel doppeln | Strg + Umschalt + Linker Pfeil | Strg + Umschalt + Linker Pfeil |
Virtuelles Deck auswerfen | Umschalt + Alt + Linker Pfeil | Umschalt + Alt + Rechter Pfeil |
Play/Pause | W | S |
Anspielrichtung umkehren | Q | A |
Cue Point einstellen | Strg + 1, 2, 3, 4, 5 | Strg + 6, 7, 8, 9, 0 |
Einstellen/Springen zu Cue Points im Titel | 1, 2, 3, 4, 5 | 6, 7, 8, 9, 0 |
Cue Point löschen | Shift + Strg + 1, 2, 3, 4, 5 | Shift + Strg + 6, 7, 8, 9, 0 |
Zum vorübergehenden Cue Point springen | I | K |
Nächsten Titel laden | alt + W | alt + S |
Vorherigen Titel laden | alt + Q | alt + A |
Zurückspulen | alt + E | alt + D |
Vorspulen | alt + R | alt + F |
Pitch bend down | T | G |
Pitch bend up | Y | H |
Censor | U | J |
Keylock | F5 | F10 |
Record/Arm Flip | \ | \ |
LOOP SHORTCUTS | LINKES DECK | RECHTES DECK |
Loop An/Aus | [ | ' |
Autoloop An/Aus | alt + 1, 2, 3, 4, 5 | alt + 6, 7, 8, 9, 0 |
Loop Roll | Strg + alt + 1, 2, 3, 4, 5 | Strg + alt + 6, 7, 8, 9, 0 |
Slot Reloop | alt + [ | alt + ' |
Loop in-Punkt einstellen/anpassen | O | K |
Set/Adjust loop out point | P | L |
Loop Slot Select Up | alt + O | alt + L |
Loop Slot Select Down | alt + P | alt + ; |
SAMPLE PLAYER SHORTCUTS | KEY |
Sample aus Bibliothek laden (slot 1-6) | Strg + alt + Z, X, C, V, B, N, M, , |
Sample abspielen (slot 1-6) | Z, X, C, V, B, N, M, , |
Sample anhalten (slot 1-6) | alt + Z, X, C, V, B, N, M, , |
LIBRARY ACTION | KEY |
Titel nach oben/unten | Pfeil nach oben / unten |
Crates nach oben/unten | Strg + Umschalt + Pfeil oben / unten |
Markierung verschieben | Tab |
Bewegen Sie den Cursor um zu suchen | Strg + F |
Titel im Explorer (PC) oder Finder (Mac) zeigen | Strg + R |
Zuletzt geladenen Titel suchen (drücken Sie erneut für anderes Deck) |
Strg + L |
Alle auswählen | Strg + A |
Laden des Titels rückgängig machen | Strg + Z |
Titel/Crate löschen | Strg + delete |
Verschieben Sie die Datei in den Papierkorb | Strg + Umschalt + delete |
Titel zu Vorbereitungs-Steuerung hinzufügen | Strg + P |
Waveform Display zoomen | + or - |
Textgröße der Bibliothek zoomen | Strg und + or - |
Neue Aufnahme starten (Mikrofon, Aux, oder mMx | Strg + N |
Offener Titel in Standard-Media-Player | Strg + O |
(Während der Bearbeitung des BPM) Doppelter/Halber BPM | alt + Pfeil oben / unten |
Beatgrid Bearbeitungsmodus eingeben | alt + Leertaste (wiederholen, um zwischen den Decks zu wechseln |
Serato DJ verlassen | esc (escape) |
HINWEIS: Wenn die Option ‘Playback Keys Use Shift’ auf dem Setup-Bildschirm aktiviert ist, erfordern alle Playback-Keys, dass entweder Alt oder Feststelltaste gedrückt wird.
Die beschriebenen Verknüpfungen sind die Tasten auf einer US-Tastatur. Auf anderen Tastaturen können diese Tastenpositionen unterschiedlich beschriftet sein.
Zum Beispiel entspricht [control] auf Windows [Command] auf Mac OS X. Ebenso ist [Alt] auf Windows
[Option] auf Mac OS X.
[Option] auf Mac OS X.
HINWEIS: Für einige Tastenkombinationen wie markierten Song zu einem Deck laden (shift + linker oder
rechter Pfeil) kann die Steuerung als Ersatz für Alt verwendet werden.
rechter Pfeil) kann die Steuerung als Ersatz für Alt verwendet werden.