Die folgende Tabelle gibt einen Überblick über die Serato DJ Pro Startseite. Jeder Punkt wird später in der Bedienungsanleitung im Detail betrachtet.
1 | Playback mode | Wählen Sie den Serato DJ Pro Wiedergabemodus für das ausgewählte Deck. Wählen Sie zwischen den Modi INT (Intern), REL (Relativ) oder ABS (Absolut). REL- und ABS-Modus sind DVS-Modi und nur verfügbar, wenn DVS im SETUP-Bildschirm aktiviert ist. WEITERE INFORMATIONEN SIEHE SERATO DJ PRO MIT VINYL ODER CDS |
2 | Link | Umschaltfunktionalität. SIEHE LINK MIT SERATO DJ PRO |
3 | Quantize | Schaltet Quantize An/Aus |
4 | Anzeigemodi | Wählt zwischen den verfügbaren Serato DJ Pro-Anzeigemodi.. SIEHE ANZEIGEMODI FÜR WEITERE INFORMATIONEN |
5 | Deckmodi | Klicken Sie hier, um zwischen den Deck-Modi zu wechseln, abhängig von Ihrer angeschlossenen Hardware. Ohne angeschlossene Hardware, schaltet zwischen Offline- und Übungsmodus um. SIEHE PRACTICE MODE FÜR WEITERE INFORMATIONEN |
6 | Flip Panel | Klicken Sie auf, um das Fenster “Flip Recording” zu öffnen. SIEHE SERATO FLIP FÜR WEITERE INFORMATIONEN |
7 | Record | Klicken Sie auf, um das Aufzeichnungsfenster zu öffnen. SIEHE RECORDING FÜR WEITERE INFORMATIONEN |
8 | DJ-FX-Steuerung | Klicken Sie hier zum Öffnen der DJ-FX-Steuerung. WEITERE INFORMATIONEN FINDEN SIE UNTER DJ-FX |
9 | Steuerung des Sampler Sample Players |
Klicken Sie hier, um die Steuerung des SP6 Sample Players zu öffnen. WEITERE INFORMATIONEN FINDEN SIE UNTER SAMPLER |
10 | Serato Video | Klicken Sie hier, um den Serato Video Expansion Pack öffnen. WEITERE INFORMATIONEN FINDEN SIE UNTER SERATO VIDEO |
11 | Aktuelle BPM | Zeigt das Tempo des aktuellen Tracks in Beats pro Minute an. |
12 | Platter position indicator |
Zeigt die Beziehung des virtuellen Decks zur Position des physischen Plättchens an. Eine volle Umdrehung entspricht einer vollen Umdrehung der Platte. |
13 | Slip-Modus | Slip-Modus aktivieren. |
14 | Trackgain einstellen |
Hier können Sie den individuellen Trackgain für den aktuell geladenen Track einstellen. Anpassungen des Trackgains werden in der Datei gespeichert und beim nächsten Laden des Tracks abgerufen. |
15 | Keylock | Die Aktivierung der Keylock-Funktion bedeutet, dass der Song seine Taste behält, wenn das Tempo des Songs geändert wird. |
16 | Virtuelles Deck | Zeigt Titelinformationen an. |
17 | Eject | Werfen Sie einen Track von einem geladenen virtuellen Deck aus. |
18 | Sync | Aktiviert oder deaktiviert die Sync-Funktion. Status wird am Deck blau für Beat Sync, gold für Tempo Sync und grau für Arm Beat Sync angezeigt. |
19 | Master-Ausgangspegel-Einstellung. | Hier können Sie den Master-Ausgangspegel einstellen. |
20 | MIDI | Aktiviert den MIDI Zuweise modus. WEITERE INFORMATIONEN FINDEN SIE IN DER MIDI-STEUERUNG. |
21 | My Serato | Klicken Sie, um das My Serato Panel zu starten. |
22 | Help | Greifen Sie auf “Tooltips anzeigen”, “Tastenkombinationen anzeigen”, “Tutorials ansehen” und “Support abrufen” zu. WEITERE INFORMATIONEN FINDEN SIE UNTER ERSTE SCHRITTE |
23 | Setup | Zeigt den Software-Setup-Bildschirm an. |
24 | Musical Key | Zeigt den Schlüssel des aktuell geladenen Titels an. Key-Tag-Informationen können manuell in der Spalte “KeyBibliothek” eingegeben oder automatisch erkannt werden, wenn die Track-Analyse im Menü “Analyseeinstellungen” aktiviert ist. |
25 | Original BPM | Zeigt das Original-BPM einer ordnungsgemäß analysierten Spur an, unabhängig von der vorgenommenen Tonhöhenanpassung. |
26 | Audio drop-out warning light |
Zeigt ein farbiges Warnlicht an, das anzeigt, dass die Wahrscheinlichkeit eines Audioausfalls erhöht ist |
27 | Current time | Zeigt die aktuelle Uhrzeit an. |
28 | CPU meter | Zeigt die aktuelle Computer-CPU-Verarbeitung Last an. |
29 | Virtual deck toggle | Zeigt die Nummer für dieses virtuelle Deck an. Klicken Sie, um zwischen 1 und 3 oder 2 und 4 zu wechseln, falls verfügbar. |
30 | Bend/Nudge +/- | Klicken Sie hier, um das Tempo vorübergehend zu ändern, indem Sie den geladenen Titel in der Zeit vor- oder zurückspulen. |
31 | Flip tab | Zeigt bis zu 6 gespeicherte Flip-Sequenzen an. |
32 | Tempo range | Klicken Sie hier, um den aktuell ausgewählten Tempobereich im virtuellen Deck zu ändern. Je nach Hardware sind entweder +/- 8%, +/- 16% und +/- 50% verfügbar. |
33 | Auto Loop Tab | Zeigt Loop-Informationen an, mit denen Sie Loops erstellen, ändern, speichern und löschen können. |
34 | Beat Matching Display |
Betont die Beats in der Titel. SIEHE BEAT MATCHING DISPLAY FÜR WEITERE INFORMATIONEN |
35 | Waveform | Farbige Wellenform der aktuell geladenen Spur zur Darstellung der Frequenzen des Klangs. |
36 | Search | Durchsucht Ihre Bibliothek oder Crate nach dem in diesem Feld eingegebenen Text. |
37 | History | Zeigt das Bedienfeld Verlauf mit bereits gespielten Titeln an. |
38 | Prepare | Zeigt das Vorbereitungsfenster an, das die Titel enthält, die Sie für Ihr Set ausgewählt haben. |
39 | Browse | Zeigt das Durchsuchenbedienfeld an, in dem Sie nach Titeln nach Genre, BPM usw. suchen können. |
40 | Files | Zeigt das Bedienfeld Dateien an, in dem Sie nach Titeln auf Ihrer Festplatte suchen können. |
41 | Time Elapsed / Time Remaining |
Zeigt die aktuelle und die verbleibende Zeit für den geladenen Track an. |
42 | Playhead | Zeigt die Abspielposition in der Wellenform übersicht der Spur an |
43 | Track Output level meter | Ermöglicht die visuelle Überwachung der einzelnen Deck ausgänge. |
44 | Censor | Kehrt die Spur um, während sie gedrückt wird. Wenn Censor freigegeben wird, wird die Spur fortgesetzt, als ob kein Zensor gedrückt worden wäre. |
45 | Bibliothek | Zeigt die in Ihrer aktuellen Bibliothek verfügbaren Songs an |
46 | Edit Grid | Klicken Sie auf, um Beatgrid-Modus bearbeiten zu aktivieren. |
47 | Repeat | Wenn Repeat aktiviert ist, spielt Serato DJ Pro den geladenen Track nach dem Start erneut von Anfang an ab |
48 | Cue Point area | Zeigt Cue-Point-Trigger an. |
49 | Library Display modes |
Wählen Sie zwischen den Anzeigemodi Einfache Liste und Album Art Grid. SIEHE BIBLIOTHEK MODI FÜR WEITERE INFORMATIONEN |
50 | Autoplay | Wenn die automatische Wiedergabe aktiviert ist, lädt und spielt Serato DJ Pro automatisch den nächsten verfügbaren Titel von der aktuell ausgewählten Kiste, sobald der aktuell abgespielte Titel endet. |
51 | Crates | Zeigt eine Liste der verfügbaren Kisten, Unter kisten und Smart-Kisten an. |
52 | iTunes | Zeigt Tracks, die über iTunes in Serato geladen wurden. SIEHE ANZEIGEN IHRER ITUNES-BIBLIOTHEK FÜR WEITERE INFORMATIONEN |
53 | Add Smartcrate | Fügt einen neuen Smart Crate hinzu, der automatisch basierend auf Regeln auffüllt. SIEHE SMART CRATES FÜR WEITERE INFORMATIONEN |
54 | Add Crate | Fügt eine neue Kiste hinzu, damit Sie Ihre Dateien organisieren können. SIEHE CRATES FÜR WEITERE INFORMATIONEN |
55 | Playback controls | Damit können Sie den geladenen Titel wiedergeben, zum nächsten Titel springen, zum Anfang des geladenen Titels springen oder den vorherigen Titel laden. |
56 | Loops tab | Zeigt bis zu 8 gespeicherte Loops pro Spur an. SIEHE LOOPING FÜR WEITERE INFORMATIONEN |
57 | Tempo slider | Verwenden Sie den Tempo-Schieberegler, um Tempo einstellungen vorzunehmen |
58 | Cue Point tab | Zeigt bis zu 8 Cue-Punkte pro Spur an. SIEHE CUE-PUNKTE FÜR WEITERE INFORMATIONEN |
59 | Track Display | Zeigt den Songtitel und die Interpreten informationen für den aktuell auf dem Deck geladenen Track an. |